Bericht von der Mitgliederversammlung 2025
Nachdem die Entlastung des Vorstandes einstimmig beschlossen wurde gab es die Neuwahl des gesamten Vorstandes und aller weiteren Hauptfunktionen im Verein. Grundlage war die Freigabe der neuen Satzung vom Amtsgericht Berlin, die auf der letzten Hauptversammlung im April 2024 beschlossen wurde.
Wahlen des Vorstandes – für 3 Jahre wurden gewählt
- a) der / die 1. Vorsitzende
Vorschläge: Hendrik Feuersänger – er kandidiert, keine weiteren Vorschläge - b) der / die 2. Vorsitzende
Vorschläge: Daniel Deppisch – er kandidiert, keine weiteren Vorschläge - c) der / die 1. Kassenwart_In
Vorschläge: Marten Siefker – er kandidiert, keine weiteren Vorschläge - d) der / die 2. Kassenwart_In
Vorschläge: Gabriela Lehmann – sie kandidiert, keine weiteren Vorschläge - e) der / die Leiter_In der Öffentlichkeitsarbeit
Vorschläge: Lutz Henckel – er kandidiert keine weiteren Vorschläge - f) der / die Schriftführer_In
Vorschläge: Ulrich Köhler – er kandidiert, keine weiteren Vorschläge - g) der / die Liegenschaftswart_In
Vorschläge: keine Bewerber bzw. Meldungen
Somit kann der Posten nicht besetzt werden. - h) der / die Kassenprüfer_Innen (mind. 3 Personen)
Vorschläge: Thomas Kalläne, Edgar Damm und Kerstin Neubauer –
Alle 3 Personen kandidieren keine weiteren Vorschläge, die Wahl erfolgte en bloc. - i) Benennung des Jugendwartes / der Jugendwartin für 1 Jahr
Da sich kein Kandidat meldete konnte keine Person ernannt werden, somit bleibt die Position unbesetzt. - j) Wahl des Schlichtungsausschusses für 3 Jahre (mindestens 3 Mitglieder)
Da sich keine Kandidaten meldeten konnten auch keine Personen gewählt werden, somit wird es bis auf weiteres keinen Schlichtungsausschuss geben.
Der vollständige Bericht von der Mitgliederversammlung 2025 kann in der Geschäftsstelle des VfL Lichtenrade eingesehen werden.